Tickets

Tickets Tickets

Weissgoldzimmer

Räume im Erdgeschoss

Durch die großen Fenstertüren fällt der Blick in den barocken Schlosspark, der von der abends beleuchteten Gloriette bekrönt wird.

Zur Geschichte der Weißgoldzimmer

Die Gruppe der südseitig an der Gartenfront des Schlosses gelegenen sogenannten Weißgoldzimmer wurde spätestens in den 1760/1770er Jahren ausgestattet. Dank ihres üppig vergoldeten Rocaille-Dekors auf weißpolierten Wandvertäfelungen sind sie außergewöhnliche Beispiele des maria-theresianischen Rokokos.

Die Raumgruppe im Erdgeschoß wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Wohnappartement für Mitglieder des Kaiserhauses genutzt. Der prominenteste Bewohner war Kronprinz Rudolf, dem diese Zimmer als Repräsentationsräume bei seinen Aufenthalten in Schönbrunn dienten.

Anlässlich der Restaurierung der Raumgruppe zu Beginn der 2000er Jahre wurden auch Fragmente des originalen, kunstvoll gestalteten Fußbodens mit geometrischen Muster aus der Mitte des 18. Jahrhunderts gefunden. Dies diente in der Folge als Vorlage für eine Rekonstruktion des Fußbodens nach dem historischen Vorbild.

Diese Räume sind Teil der State Apartments Tour.

Berglzimmer
Schlosskapelle
Schloss Schönbrunn Mobile App

Schönbrunn

Mobile App